Das Zeitfahrrad CAT Cheetah, aufgebaut mit der Schaltung Mavic Mektronic und Tiso Bartol System Kettenblätter (kein Umwerfer nötig!) und Carbon-Laufrädern von CAT. Gebaut in fast unveränderter Form von 1995 - 2008 wirkt das Rad immer noch futuristisch. Einzige Massgabe bei der Entwicklung: optimale Aerodynamik. Der Konstrukteur Ruedi Kurth war kein Insider der Fahrradbranche, als er die Cheetah entwickelte. Er hat sich mit Rennwagen, Motorradseitenwagen, Motorrädern und später auch mit Solarfahrzeugen einen Namen als Konstrukteur und Tüftler gemacht. In diesem PDF sind einige seiner Entwicklungen kurz beschrieben. Anfang der 90-er Jahre hat er für Scott Bike-Rahmen entwickelt (CAT Puma). In der Zeit baute er auch das hier gezeigte Zeitfahrrad. Die Cheetah weist in Details sehr eigenständige Lösungen auf, die noch immer modern sind - man vergleiche die Konstruktion der Cheetah von 1995 mit aktuellen Zeitfahrrädern! Zum Aufbau des Rades: Rahmen CAT Cheetah...